KNAPP RoboLeague

KNAPP RoboLeague 2023

Wenn es heißt „Follow the line“, „Find the brick“ oder „Don’t touch anything“ dann ist wieder KNAPP RoboLeague-Time. Am 24. Mai 2023 geht es wieder los bei der KNAPP AG in Hart bei Graz.

Der steirische Schüler:innen-Wettbewerb für Schüler:innen der Unterstufe (MS und AHS) und Oberstufe (AHS und BHS) geht bereits in die fünfte Runde. Mit selbst gebauten Robotern lösen die Schüler:innen knifflige Aufgaben, auf die sie bereits im Unterricht vorbereitet werden. Der Robotik-Wettbewerb wurde in Kooperation mit dem BRG Kepler ins Leben gerufen und bietet den Jugendlichen eine perfekte Vorbereitung auf Robotik-Bewerbe wie den RoboCup Junior und den RoboCup.

Anmeldeschluss ist am 28. April 2023.

VORBEREITUNG

Join the RoboLeague

Du interessierst dich für Roboter und Automatisierung? Dann stell dich der Herausforderung und mach mit bei der KNAPP RoboLeague. Bei uns bist du richtig. Wir sind spezialisiert auf Robotik und Automatisierung. Weltweit arbeiten über 6.000 Mitarbeiter für uns.

May the best Roboter-Team win!

Bei der KNAPP RoboLeague löst ihr im Team knifflige Aufgaben. Eure Roboter baut ihr mit LEGO® Mindstorms NXT, LEGO® Mindstorms EV3, einem beliebigen anderen Robotik-System oder ihr entwickelt Roboter komplett eigenständig. Programmiert wird mit einer code-basierenden Programmiersprache wie NXC, JAVA, RobotC, C, C++, C#, …

KNAPP prämiert die besten drei Teams in jedem Bewerb mit tollen Preisen.

Mitmachen können Teams aus zwei bis drei Schüler:innen der Unterstufe (1. – 4. Klasse MS oder AHS) und der Oberstufe (5. – 8. Klasse AHS sowie 1. – 5. Klasse von Berufsbildenden Höheren Schulen).

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Noch Fragen? Wenn ja, dann schreibt bitte an
roboleague@knapp.com oder folgt uns auf Facebook.

Vorbereitung

KNAPP RoboLeague Info-Day

Infos für Lehrer:innen

Informationstag

Dieser Informationstag dient dazu sich über den Wettbewerb zu informieren und gemeinsam mit Kolleg:innen auszutauschen. Wir stehen Ihnen hinsichtlich der Teilnahmebedingungen und auch organisatorischen Fragen zur Verfügung.

Inhalte

  • Vorstellung der Wettbewerbsaufgaben der KNAPP RoboLeague
  • Vorstellung und Vergleich unterschiedlicher Robotik-Systeme (LEGO EV3, wie auch andere alternative Robotik-Hardware)
  • Überblick über mögliche Programmiersprachen
  • Unterrichtsmaterialien zum Programmieren eines LEGO EV3 – Roboters (bei Interesse kann dazu auch ein Programmierkurs angeboten werden)
  • Anmeldevorgang über die Website

Ansprechpersonen

Mag. Dr. Leander Brandl (BRG Kepler)

Anna-Carina Adam (Eventorganisation KNAPP)

Termin

21.11.2022, 15:30-17:30 Uhr

Für weitere Termine, kontaktieren Sie uns bitte.

Ort

KNAPP Industry Solutions GmbH (Gewerbeparkstraße 17, 8143 Dobl-Zwaring)

Voraussetzungen

Keine

Organisatorisches

Wir bitten Sie sich für diesen Informationstag anzumelden. Es stehen Ihnen Parkplätze vor dem Gebäude zur Verfügung. Auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich.

COVID-19 Maßnahmen: Aktuell sind keine Maßnahmen verpflichtend. Wir bitten Sie jedoch nur am Info-Day teilzunehmen, wenn Sie sich gesund fühlen. Wir stellen gerne auch Masken zur Verfügung.

Anmeldungen für den Info-Day unter roboleague@knapp.com.

Ablauf

Voraussichtlicher Ablauf des Wettbewerbs

Ab 09:00 Uhr

Eintreffen und Registrierung

Die Teilnehmer:innen der KNAPP RoboLeague arbeiten an ihren eigenen Geräten, d.h. das Equipment (Laptops und Roboter) ist mitzubringen. KNAPP bietet Zugang zum Gäste-WLAN.
Treffpunkt

laufend

Überprüfung der Roboter

Bei der Kontrollstation werden die Roboter und deren Programmierung überprüft. Jedes Team muss seinen Roboter überprüfen lassen. Dies ist laufend während des Wettbewerbs möglich. Laut Teilnahmebedingungen müssen die Roboter gewisse Kriterien erfüllen und es darf nur eine code-basierende Programmiersprache verwendet werden.  

09:45 Uhr

Begrüßung und Vorbereitung

Begrüßung und Vorstellung des Programms. Danach Start des Bewerbes.
Ablauf

10:30 - 16:30 Uhr

Wettbewerb

Die fünf Bewerbe „Follow the line“, „Find the brick“, „Don’t touch anything“, „Leave the labyrinth“ und  „SAR Search and Rescue“ werden parallel nach Zeitplan abgehalten. Infos zu den einzelnen Bewerben findest du in den Teilnahmebedingungen.
Wettbewerb

12:00 - 13:30 Uhr

Mittagessen und Stärkung

food

16:30 - 17:30 Uhr

Siegerehrung

Siegerehrung

Rückblick

Ein kurzer Rückblick...

KNAPP RoboLeague 2017
KNAPP RoboLeague 2018
KNAPP RoboLeague 2019

Über Knapp

KNAPP Industry Solutions

Über KNAPP 

KNAPP zählt zu den führenden Technologieunternehmen und bietet effiziente, sichere und wirtschaftliche Automatisierungslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Neben Kunden aus den Bereichen Großhandel, Einzelhandel, Gesundheit, Textillogistik und Lebensmittelhandel, zählt KNAPP auch namhafte Produktionsbetriebe wie Terberg, Pankl Racing, Würth, Siemens und VW zu seinen Kunden.

Schnapp dir ein Ferialpraktikum auf der Karriereseite unter knapp.com.

#weareknapp

Kontakt

KNAPP AG

Günter-Knapp-Straße 5-7
8075 Hart bei Graz
Österreich

Anna-Carina Adam

roboleague@knapp.com

ANFAHRTSTIPP zur KNAPP AG, Günter-Knapp-Straße 5-7, 8075 Graz:

Mit dem Auto/Bus:

Der Standort der KNAPP AG befindet sich 10km von Graz entfernt. Durch die Anbindung an die A2, Abfahrt Raaba, liegt das Unternehmen an einem Standort mit guter Infrastruktur.

Von der Autobahnabfahrt ausgehend fahren Sie am Stankt Peter Gürtel Richtung stadteinwärts. Nach dem Einkaufszentrum Ost biegen Sie rechts in die Sankt Peter-Hauptstraße ein. Beim Kreisverkehr fahren Sie links in die Autaler Straße und folgen dem Straßenverlauf für ca. 2 km. Die KNAPP AG befindet sich auf der rechten Straßenseite. Am Standort stehen nur limitiert Parkplätze zur Verfügung.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Es gibt diverse Bahn- und Busverbindungen. Den Bahnhof Hart können Sie mit der S-Bahn-Linie S3 oder mit den RegioBus-Linien 421, 430, 440 sowie den Stadtbus-Linien 60, 75U (abends 73U) erreichen.