KNAPP RoboLeague
WICHTIGE INFORMATION:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer/Innen,
aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus (Covid-19) und dem damit verbundenen Gesundheitsrisiko mussten wir die KNAPP RoboLeague 2020 leider absagen.
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir aktuell noch keinen neuen Termin für das Frühjahr 2021 bekannt gegeben haben. Wir beobachten die Lage und werden Ihnen schnellstmöglich Bescheid geben, wenn eine Durchführung möglich ist.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Liebe Grüße, Anna-Carina Adam
KNAPP Industry Solutions
KNAPP RoboLeague 2021
Wenn es heißt „Follow the line“, „Find the brick“ oder „Don’t touch anything“ dann ist wieder KNAPP RoboLeague-Time. Im Frühjahr 2021 geht es wieder los bei KNAPP Industry Solutions in Dobl.
Der steirische Schüler-Wettbewerb für NMS- und AHS-Schüler der 1. bis 4. Klassen (Unterstufe) geht bereits in die vierte Runde. Neu bei der KNAPP RoboLeague sind auch Bewerbe für die Oberstufe. Mit selbst gebauten Lego-Robotern lösen die Schüler knifflige Aufgaben, auf die sie bereits die Lehrer im Unterricht vorbereiten. Der Robotik-Wettbewerb wurde in Kooperation mit dem BRG Kepler ins Leben gerufen und bietet den Jugendlichen eine perfekte Vorbereitung auf Robotik-Bewerbe wie den RoboCup Junior und den RoboCup.
VORBEREITUNG
Join the RoboLeague
Du interessierst Dich für Roboter und Automatisierung? Dann stell Dich der Herausforderung und mach mit bei der KNAPP RoboLeague. Bei uns bist du richtig. Wir sind spezialisiert auf Robotik und Automatisierung. Weltweit arbeiten über 4.500 Mitarbeiter für uns.
May the best Roboter-Team win!
Bei der KNAPP RoboLeague löst ihr im Team knifflige Aufgaben. Eure Roboter baut ihr mit LEGO® Mindstorms NXT oder EV3 Basisset. Programmiert wird mit einer code-basierenden Programmiersprache wie NXC, JAVA, RobotC, …
KNAPP prämiert die besten drei Teams in jedem Bewerb mit tollen Preisen.
Mitmachen können Teams aus zwei bis drei Schülern der Unterstufe (1. – 4. Klasse NMS oder AHS) und der Oberstufe (5. – 8. Klasse AHS sowie 1. – 5. Klasse von Berufsbildenden Höheren Schulen).
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Noch Fragen? Wenn ja, dann schreibt bitte an
roboleague@knapp.com oder folgt uns auf Facebook.

Lehrerschulungen
Infos für Lehrer
Lehrerschulung
Die Inhalte der Lehrerschulung richten sich einerseits an völlige Neueinsteiger, die noch keinerlei Programmiererfahrung haben sowie an Interessierte mit Kenntnissen im Programmieren mit der Programmiersprache C, die in der Folge mit ihren Schülerinnen und Schülern LEGO® EV3-Roboter bauen, mit C++ programmieren und für die Teilnahme am Wettbewerb der KNAPP RoboLeague vorbereiten möchten.
Inhalte
- Überblick über die Hardware eines LEGO® EV3 Basissets
- Programmieren des EV3 Bricks mit EVCdevelop
- Vorstellung der Wettbewerbsaufgaben der KNAPP RoboLeague
- Anmeldevorgang über die Website
Vortragender
Mag. Dr. Leander Brandl
Er arbeitet im Rahmen des Projekts kepler robotik am Bundesrealgymnasium Keplerstraße Graz im Bereich Coding und Robotik seit über 12 Jahren mit Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren und konnte neben der Entwicklung eines umfangreichen Ausbildungsprogramms seine Schülerinnen und Schüler vielfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben zu beachtlichen Erfolgen führen.
Termin
Wird demnächst bekannt gegeben.
Ort
KNAPP Industry Solutions GmbH (Gewerbeparkstraße 17, 8143 Dobl-Zwaring)
Voraussetzungen
Keine
Organisatorisches
Die Teilnehmer werden gebeten, selbst einen Laptop (Windows 7, Windows 8 oder Windows 10) mitzubringen. Jeder Teilnehmer bekommt für die Schulung einen LEGO® EV3-Roboter zur Verfügung gestellt. Die benötigte Software und Unterrichtsmaterialen erhalten die Teilnehmer am Beginn der Fortbildungsveranstaltung vor Ort.
Anmeldungen für die Lehrerschulung unter roboleague@knapp.com
Ablauf
Ablauf des Wettbewerbs
12:30 Uhr
Eintreffen

12:30 - 13:00 Uhr
Registrierung und Überprüfung

13:00 – 14:30 Uhr
Begrüßung und Vorbereitung

14:30 - 16:30
Wettbewerb

16:30 - 18:00
Siegerehrung und Chill-out bei einer Stärkung

Über Knapp

Über KNAPP Industry Solutions
KNAPP Industry Solutions ist der Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie-, Produktions- und Distributionslogistik innerhalb der KNAPP-Gruppe. Mit den skalierbaren Shuttle-Lösungen verfügt das Unternehmen über Technologien, die im industriellen Umfeld neue Möglichkeiten hinsichtlich Flexibilität und Verfügbarkeit bieten.
Über die KNAPP-Gruppe
KNAPP zählt zu den führenden Technologieunternehmen und bietet intelligente Lösungen für Distribution und Produktion. Zahlreiche Innovationen sind vom Headquarter in Österreich um die Welt gegangen. Das Branchen-Know-how trägt dabei wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Die KNAPP-Gruppe investiert jedes Jahr rund 30 Millionen Euro in Forschung & Entwicklung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen mit seinen rund 4.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,25 Milliarden Euro.
Schnapp dir ein Ferialpraktikum auf der Karriereseite unter knapp.com.
#weareknapp
Kontakt

ANFAHRTSTIPP zu den KNAPP Versandhallen, Gewerbeparkstraße 47, Dobl-Zwaring:
Mit dem Auto/Bus:
Der Standort KNAPP Industry Solutions/KNAPP AG befindet sich im Gewerbepark Dobl, 20 km von Graz entfernt. Durch die Anbindung an die A2, Abfahrt 194 Lieboch, liegt das Unternehmen an einem Standort mit guter Infrastruktur.
Von der Autobahnabfahrt ausgehend, biegen Sie links in die Doblerstraße Richtung Ortszentrum Dobl ein und erreichen nach ca. 1 km den Gewerbepark Dobl auf der rechten Staßenseite. Danach folgen Sie der Beschilderung bis zu den Versandhallen (Gewerbeparkstraße 47).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt diverse Bahnverbindungen. Vom Grazer Hauptbahnhof fahren in regelmäßigen Abständen die Linien S 61 und S 7 zum Bahnhof Lieboch. Von dort aus können wir einen Shuttleservice organisieren.
Die naheliegendsten Bushaltestellen sind die Haltestellen: Liebochstraße Kollmann oder Liebochstraße Holl. Diese werden von der Regionalbusline 742 direkt angefahren.